Traditionelles Ausmotten auf dem Flugplatz Bienenfarm noch bis Sonntag, den...
Seit Ostermontag sind auf dem Flugplatz Bienenfarm wieder die Klassiker der Lüfte unterwegs. Bereits zum 10. Mal veranstalten die Quax-Flieger, wie der Verein zur Förderung von historischem Fluggerät...
View Article12 Antworten von … Ursula Nonnemacher
Ursula Nonnemacher lebt seit 1996 mit ihrer Familie in Falkensee. Die Fachärztin für Innere Medizin gehörte 1997 zu den Gründungsmitgliedern des grünen Ortsverbandes und ist seit 2003 Stadtverordnete....
View ArticleWho is Who in der Region (51): Frank Wasser (Ribbeck)
Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Stadt kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Frank Wasser (60) ist Geschäftsführer der Schloss...
View ArticleZiegenlämmer bei Kolecki
Mitten im Erlenbruch finden sich die Stallungen von Schäfer Olaf Kolecki. Der Falkenseer hält hier seine Schafe und seine Ziegen, die von großen Herdenschutzhunden bewacht werden. Gut und gern 450...
View ArticleCarolin Paeschke wacht über Krügers Rasselbande!
Wenn Carolin Paeschke (30, geborene Krüger) ihre Zwergkaninchen auf den Armen hält, könnte man fast meinen, der Osterhase sei schon da. Aber weit gefehlt. Mit dem klassischen Hasen haben die Kaninchen...
View ArticleKeine Geschenke: Dr. Harald Sempf ist Anti-Korruptionsbeauftragter!
Falkensee ist eine große Stadt – mit über 500 städtischen Bediensteten. Ganz egal, ob in der Kita, in der Grünpflege, im Bürgeramt oder im Baudezernat: Für alle Kollegen, die von öffentlichen...
View ArticleDie Präventionsseiten der Polizei: Folge 2 – Fahrräder codieren lassen!
Im Havelland kennt wohl jeder jemanden, dem bereits ein Fahrrad gestohlen wurde. Allein vom Bahnhof in Falkensee gibt es fast täglich neue Meldungen, dass teure Räder im laufenden Betrieb geklaut...
View ArticleTOI TOI & Dixi: 15.000 Toilettenhäuschen in Berlin und Brandenburg!
Überall dort, wo gebaut wird oder wo im Freien Feierlichkeiten und Events stattfinden, sind sie zu entdecken – die mobilen Toilettenhäuschen der Firma TOI TOI & DIXI. Das Unternehmen verteilt die...
View ArticleGewässerschau in Falkensee: Gräben im Auge behalten!
Viele Grundstücke grenzen in Falkensee direkt an einen Graben. Dieser führt das Regen- und auch das aufsteigende Grundwasser ab und sorgt so dafür, dass die Anwohner zum Betreten ihrer Gärten nicht das...
View ArticleDr. Harald Hauser hat ein Faible für Urzeitkrebse
Dr. Harald Hauser (51) stammt aus Kassel, wohnt aber seit 2009 in Brieselang: „Und das ist gut so, denn sonst hätte ich die seltenen, einheimischen Urzeitkrebse in unserer Natur wohl kaum einmal...
View ArticleMartin Fichtelmann erfindet den Protection Cube: Anti-Terror-Bäume
Martin Fichtelmann wohnt in Falkensee. Seine Firma „FICHTELMANN – Dein Garten“ mit angeschlossener Baumschule ist in Wustermark gleich an der B5 zu finden. In den letzten Jahren hat sich das...
View ArticleDer Falke 2018 – Die Gewinner!
Bereits zum sechsten Mal hat die Redaktion die Leser dazu aufgefordert, ihre Stimme für den „Falken“ abzugeben. Für lokale Unternehmen ist das in jedem Jahr DIE Gelegenheit, einmal zu überprüfen, wie...
View ArticleKino-Filmkritik: Willkommen in Marwen
Was für ein Film! Regisseur Robert Zemeckis verfilmt die authentische Lebensgeschichte des talentierten Zeichners Mark Hogenkamp (Steve Carell), der nach einem Kneipenbesuch von fünf Männern ins Koma...
View ArticleBurger & Pizza Route in Spandau
Zwei Jahre nach dem Start hat sich das Burger-Restaurant „Burger Route“ in der Spandauer Klosterstraße gleich neben dem Florida-Eis-Café glatt verdoppelt. Chef Cem Bingöl (29): „Als nebenan die...
View ArticleSt. Patrick‘s Day im Spandauer Brauhaus
Am 17. März feiern die Iren auf der ganzen Welt den St. Patrick‘s Day. An diesem Tag gedenken sie dem irischen Bischof Patrick, der wohl im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in...
View ArticleScheibes Glosse: Hier spricht der Leser!
In der neuen Umfrage zum „Falken“ haben wir erstmals auch eine Kommentarspalte eingerichtet, um ein Feedback unserer Leser zur Zeitung zu erfragen. Neben viel Lob und Anerkennung wurden auch konkrete...
View ArticleBaum des Jahres 2019: Bodo Oehme pflanzt Flatterulme im ehemaligen Grenzstreifen
Seit 2009 pflanzt Bodo Oehme, Bürgermeister von Schönwalde-Glien, stets am 25. April zum offiziellen „Tag des Baums“ ein neues Bäumchen. Es wird auf dem ehemaligen Grenzstreifen an der „Steinernen...
View ArticleEnergiewende in Nauen: Den richtigen Hebel angesetzt
Die Situation der Energieversorgung nach dem Beschluss zum Ausstieg aus der Kohle war eines der Themen, die beim Besuch von Minister Jörg Steinbach (SPD), Minister für Wirtschaft und Energie des Landes...
View Article2. FALKENSEE.aktuell Pétanque-Turnier: Wie in Frankreich
In Frankreich gilt Pétanque als Volkssport. Eine geschotterte oder aus Sand festgeklopfte rechteckige Bahn mit 15 Metern Länge reicht den Spielern aus, die sich oft am Wochenende auf den Marktplätzen...
View Articlefontane.200 – Das Kunstprojekt „Follies für Fontane“ startet in Ribbeck
Der Geburtstag des Dichters Theodor Fontane jährt sich in diesem Jahr zum 200. Mal. Das Jubiläumsjahr bietet Anlass, sich auf vielfältige Weise mit dem Wirken und Schaffen des Künstlers in seiner...
View Article