Quantcast
Channel: Seite 13 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4574

Nauen: Feuerwehr mit Gesicht – Kai Pupka von Lipinski

$
0
0

In diesem Sommer startet die Stadtverwaltung Nauen eine Portrait-Reihe in den Medien um der Bevölkerung die Gesichter hinter ihrer Freiwilligen Feuerwehr zu zeigen. Kai Pupka von Lipinski (29) aus Börnicke stellt sich heute der Öffentlichkeit vor und verrät den Leserinnen und Leser, was Feuerwehr für ihn bedeutet.

Man trifft Kai Pupka von Lipinski heute im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Nauen – Einheit Börnicke an, welche zusammen mit den Einheiten Kienberg und Tietzow den Löschzug 3 bildet. Für das Interview hat er sich einen Vormittag freigenommen, denn neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Feuerwehr arbeitet Kai Pupka von Lipinski hauptberuflich als Kfz- und Mitarbeiterdisponent, sowie Notfallmanager bei der Deutschen Bahn AG. „Ich werde immer dann gerufen, wenn etwas schief läuft oder es zu einem Unfall im Bahnverkehr kommt“, erzählt er. „Vom Prinzip wie bei der Feuerwehr, da ist man ja auch ständig auf Abruf“, erklärte er. Ursprünglich hat er Gleisbauer gelernt. Drei Jahre hatte damals die Ausbildung gedauert, die er im Jahr 2006 begonnen hatte. Ein Enteisungseinsatz in Berlin im Winter 2010 brachte jedoch einen drastischen Wendepunkt in sein Leben. Bei diesem Einsatz wurden Kai Pupka von Lipinski und sein Kollege von einem Zug der S-Bahn erfasst. „Wie es genau zu dem Unfall kam kann ich nicht mehr sagen“, erzählt er bedrückt. Sein Arbeitskollege starb bei diesem tragischen Unfall, Pupka von Lipinski selbst wurde mit einem Polytrauma ins Krankenhaus gebracht. Er musste in der Zeit nach dem Unfall zehn Operationen über sich ergehen lassen. „Mit dem Gleisbau war danach Schluss für mich und bin nach meiner Genesung zur Kfz-Disposition gewechselt – der Feuerwehr bin ich aber treu geblieben“, betont er. 1998 begann er bei der Jugendfeuerwehr Börnicke seine Laufbahn und hat seitdem keinen Tag bereut. „Dadurch, dass meine älteren Geschwister in der Jugendfeuerwehr waren, stand für mich bereits früh fest, dass ich auch zur Feuerwehr will“, berichtet der angehende Jungvater.

„Im Schnitt gibt es im Jahr zwischen 35 und 40 Einsätze, bei denen ich dabei bin – für die Feuerwehr investiere ich durchschnittlich ein bis zwei Tage in der Woche“, rechnet er vor. Neben den Einsätzen findet zweimal monatlich standortbezogene Ausbildung statt um das Wissen aufrecht zu erhalten. Auch Weiterbildungen auf Kreis- und Landesebene, Fahrzeug- und Gerätewartung und Nachwuchsausbildung gehören bei ihm zum Feuerwehrleben dazu. Die Jugendfeuerwehr wird von Sandra Tober betreut. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich ebenfalls jeden zweiten Samstag zur Ausbildung und nehmen gerne immer neue Mitglieder in ihren Reihen auf. An der jungen Truppe – das jüngste Mitglied ist 18, das älteste 60 Jahre alt – gefällt Kai Pupka von Lipinski vor allem die Verlässlichkeit. „Hier bilden sich schnell Freundschaften, die auch im Privatleben fortbestehen“, schwärmt der ehrenamtlich Tätige.

In der Einheit Börnicke zählt man zurzeit 31 Mitglieder im aktiven Dienst, Christian Liepe ist der langjährige Ortswehrführer, der wiederum von Stefan Tober vertreten wird. „Der Anteil der männlichen Kameraden überwiegt zwar in unserer Einheit. Im Havelland sind wir jedoch eine Einheit mit überdurchschnittlich vielen Frauen“, erzählt er stolz. „Unsere Frauen in der Feuerwehr sind überhaupt nicht mehr wegzudenken und leisten genau die gleiche Arbeit wie Männer, teilweise sogar besser“ schmunzelt er. Fünf Jahre hatte Kai Pupka von Lipinski den Vorsitz des hiesigen Fördervereins, der turnusgemäß alle fünf Jahre gewählt wird. Seit März hat Cindy Horn dieses Amt inne. Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Einheit bei Feierlichkeiten, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Nachwuchsgewinnung. „Für das Gemeinschaftswesen – und damit ist das Dorfleben gemeint – spielt die Feuerwehr eine maßgebliche Rolle, wenn man bedenkt, wie viele Feste von den Ortsteilen ausgerichtet werden. Feste Tradition haben hier das gekannte Knutfest zu dem jeder seinen Weihnachtsbaum mitbringen kann, aber auch das anstehende Herbstfest am 21. September, zu dem natürlich auch alle Nicht-Börnicker herzlich eingeladen sind“, kündigt er an. „Von allen Feuerwehrleuten in unserer Einheit wird aber die Kameradschaft am meisten geschätzt – die ist einfach grandios und die Zusammenarbeit macht immer Spaß, egal wie anstrengend die Arbeitswoche war oder ob man wieder zu nächtlicher Stunde zu einem Fehlalarm ausrückt bei Wind und Wetter“, schwärmt er. Wichtig für ihn sei auch die Anerkennung, die man durch die Dorfgemeinschaft und auch durch andere Feuerwehr-Einheiten erfahre – schließlich sei man auch eine ziemlich leistungsstarke Einheit.

Insgesamt 137 Mitglieder aus der Bewohnerschaft unterstützen zurzeit den Förderverein. Daneben gibt es auch Förderer wie den Rewe-Markt von Stefan Woye, den Golf-Club Kallin von Marcel Behnke sowie die Deutsche Post DHL Group. Sie unterstützen den Verein finanziell. „Unsere Einheit kann mit den Spenden den hohen technischen Standard aufrechterhalten und Zusatzausrüstung beschaffen, sowie spezielle Weiterbildungen der Einsatzkräfte finanzieren, da die Ausbildung und Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden für ein gutes Einsatzgelingen von großer Wichtigkeit ist“, erläutert Pupka von Lipinski, der Gruppenführer und Gerätewart der Einheit Börnicke ist. Zudem darf er sich Kreisausbilder Technische Hilfeleistung im Landkreis nennen. „Um das hohe Niveau der Einheit auch zukünftig aufrechtzuerhalten, würde ich mich freuen, wenn die Stadt Nauen auch in Zukunft in die Beschaffung von Schutzausrüstung und in die Jugendarbeit investiert“, sagt er. (Text/Fotos: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Nauen: Feuerwehr mit Gesicht – Kai Pupka von Lipinski erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4574