Nymphensee: Neun Interessenten bei Besichtigungstermin
Das Interessenbekundungsverfahren für die externe Verpachtung und Betreibung des Naturbads Nymphensee ist gestartet. Neun Bewerber haben am Dienstag und Mittwoch die beiden Besichtigungstermine als...
View ArticleNeustart des Kreißsaals in Nauen? Neue Chef-Hebamme im Amt
298 neu geborene Jungen und Mädchen erhöhten im letzten Jahr allein in Falkensee die Anzahl der Bürger in der Gartenstadt. Die Frage ist nur: Wo sind diese Kinder eigentlich auf die Welt gekommen? Das...
View ArticleLandkreis Havelland – Versandbote unterschlägt hunderte Pakete und...
Eine Zeugin meldete am vergangen Montagnachmittag der Polizei, dass sie in einem Nebengelass ihrer Mietwohnung über 100 Pakete/Warensendungen eines Versanddienstleisters aufgefunden habe. Erste...
View ArticleErlebnispark Paaren: Zu Besuch auf der Hochzeits- und Festmesse 2019
Das Jahr ist noch jung und steht ganz an seinem Anfang. Viele Pärchen bereiten sich aber schon jetzt auf den wichtigsten Tag in ihrem Leben vor: Eine Hochzeit steht an. Da muss alles ganz akribisch und...
View ArticleStaffelstabübergabe für 11. Havelländer Erntefest auf der Grünen Woche
Schönwaldes Bürgermeister Bodo Oehme hat während des Havellandtages auf der Grünen Woche gemeinsam mit Landrat Roger Lewandowski den Staffelstab an Ralf Tebling, Bürgermeister der Stadt Premnitz,...
View ArticleEine bunte Mischung zum Nauener Neujahrsempfang
Zum Neujahrsempfang der Stadt Nauen wurde am Freitagabend erstmals ins Schloss Ribbeck eingeladen und rund 100 Gäste fanden sich ein. Im besonderen Ambiente passte dieses Mal alles. Entsprechend...
View ArticleNeu in Nauen – das Gym4Us
Seit vielen Wochen wird in Nauen gleich neben der Arbeitsagentur und schräg gegenüber vom „Goldfisch“ gehämmert, gesägt, gebaut und gewerkelt. Noch ist die Fensterfront abgeklebt. Anfang Februar wird...
View ArticleDer Bürgermeister feiert: Neujahrsempfang 2019 in Falkensee
Zeitgleich mit den Bürgermeistern in Nauen und Wustermark lud auch Heiko Müller, Bürgermeister von Falkensee, am 25. Januar 2019 zum großen alljährlichen Neujahrsempfang ein. Heiko Richter und sein...
View ArticleIhre Stimme ist gefragt: JETZT abstimmen bei „Der Falke 2018“
Liebe Leser, einmal im Jahr erhalten Sie eine Stimme. Dann haben Sie die Möglichkeit, DIE Gastronomie, DEN Dienstleister, DEN Händler, DAS Freizeitangebot, DEN Healthcare-Anbieter oder DEN Spandauer...
View ArticleJunge Bürger zu Besuch im Rathaus – Schulkinder befragen Nauens Bürgermeister
Wie viele Haustiere gibt es in Nauen? Ob ihm seine Arbeit als Bürgermeister Freude bereite? Wie hieß der erste Mensch in Nauen? Die Kinder der Klasse 3b der Käthe-Kollwitz-Grundschule nutzten am...
View ArticleDer Regionalpark Osthavelland-Spandau und der Grün-Masterplan
Der Regionalpark Osthavelland-Spandau e.V. (www.osthavelland-spandau.de) ist ein Netzwerk, das am 9. Dezember 2013 im Rathaus Spandau gegründet wurde und sich für das gesamte Areal zwischen Potsdam,...
View ArticleKreativhof in Falkensee? Möglicher Platz für Kreative gefunden!
Platz! Wir brauchen einfach mehr Platz! Dieser Ruf kommt von den vielen Kreativen aus dem Netzwerk „Made in Falkensee“, die oftmals noch in den eigenen vier Wänden werkeln, aber auch von den...
View ArticleFalkensee: Aus der B80 wird die B84!
Da das Haus in der Bahnhofstraße 80 einem Kreisverkehr weichen soll und in Kürze abgerissen werden muss, verlassen die letzten Bewohner das Gebäude. Nach dem von den Jugendlichen betriebenen EGAL ist...
View ArticleKino-Filmkritik: Belleville Cop
Omar Sy ist in Frankreich ein Star, seitdem er in „Ziemlich beste Freunde“ brilliert und die ganze Welt mit seinem Charme und seinem spitzbübischen Grinsen überzeugt hat. Seitdem sucht man nach Filmen,...
View ArticleEine Sozialgenossenschaft für den Nymphensee?
Die Gemeinde Brieselang hat dem alten Pächter des Nymphensees die Kündigung ausgesprochen – zu groß waren in den Augen der Verantwortlichen die Mängel bei der Bewirtschaftung des Sees. Nun stehen...
View ArticlePrinz Heinrich lud zum Tabakskollegium auf die Zitadelle!
Der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I wollte damals gern wissen, wie seine Untergebenen über die Staatspolitik, das Militär und die Religion wirklich dachten. So führte er an seinem Hof in...
View ArticleBrieselang: Gemeindevertreter nehmen Jugendkonzept entgegen
Die Gemeindevertretung Brieselang hat am Mittwochabend während ihrer Sitzung das neue Konzept zur Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit, das in der Ursprungsfassung aus dem Jahr 2015 nun im Auftrag...
View ArticleBrieselang: Neues Löschgruppenfahrzeug für die Feuerwehr
Investition in die Zukunft: Die Feuerwehr in der Gemeinde Brieselang kann sich über ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 20) freuen. Das Feuerwehrauto ersetzt ein älteres Modell aus dem Jahr 1997. Laut...
View ArticleKita „Grashüpfer“ in Brieselang: Eröffnungstermin wegen Baumängel verschoben
Der Eröffnungstermin verzögert sich um gut zwei Monate: Der Neubau der Kita Grashüpfer in Brieselang an der Wustermarker Allee/Ecke Forstweg wird nicht wie geplant zum 1. März dieses Jahres...
View ArticleBürgerBus: Mehr als 10.000 Fahrgäste im vergangenen Jahr
Der BürgerBus in der Gemeinde Brieselang hat im vergangenen Jahr 10.188 Fahrgäste befördert. Das sind statistisch gesehen zwar rund 8.483 Menschen weniger als im Jahr 2017, aber: die absoluten Zahlen...
View Article