Interview: Andrea Sawatzki liest in Brieselang aus ihren Büchern!
Dem Förderverein der Bibliothek Brieselang gelingt es immer wieder, interessante Prominente zu hochkarätigen Lesungen einzuladen. Désirée Nick hat bereits in Brieselang gelesen, Gregor Gysi war auch...
View ArticleDie Brieselinge: Neuer Verein für Familien mit Kindern in Brieselang gegründet
In Brieselang hat sich Ende September ein neuer Verein gegründet, der zurzeit sehr stark wächst. Kein Wunder: Die „Brieselinge“ bringen gezielt Familien mit Kindern zusammen, die gemeinsam tolle...
View ArticleSchlossfestspiele Ribbeck: Erfolgskomödie „Ladies Night“ in Ribbeck 2022
Ein leichtes und bitter-komisches Sommertheatervergnügen erwartet die Besucher bei den Schlossfestspielen Ribbeck im Juli. Über den Inhalt dieser Komödie muss man nicht mehr viele Worte verlieren....
View ArticleFalkensee: Lenkungsgruppe Innenstadt Falkensee sucht ein neues Mitglied aus...
Bis Montag, 21. März 2022 können sich Interessierte aus dem Bereich Eigentümerschaft für einen freigewordenen Platz in der Lenkungsgruppe Innenstadt melden. Weitere Informationen zum Auswahlprozess und...
View ArticleBraLa 2022 wird abgesagt
Die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa wird für dieses Jahr wegen coronabedingter Unsicherheiten abgesagt. Darauf haben sich die Mitglieder des Aufsichtsrates der Ausstellungs- und...
View ArticleLesung vor 400 Zuhörern: Andrea Sawatzki erzählte in Brieselang von den...
Über eine wahrlich „volle Hütte“ freute sich am 5. März der Förderverein der Bibliothek Brieselang. Er hatte die Schauspielerin und Buchautorin Andrea Sawatzki in die Turnhalle der Zeebr@-Grundschule...
View ArticleKandidatinnen und Kandidaten für den Seniorenrat Nauen gesucht
Turnusmäßig endet im Januar 2023 die Amtszeit des amtierenden Seniorenrates. Vorher steht die Neuwahl an. Deshalb werden schon in diesem Jahr Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Die Wahl der...
View ArticleWir ziehen um: Neuer Lösungsansatz für das Platzproblem der Falkenseer...
Die Falkenseer Stadtbibliothek ist zurzeit in der alten Schule mitten auf dem Campusplatz untergebracht. Sie platzt aus allen Nähten. Das Gebäude ist außerden nicht barrierefrei und muss dringend...
View ArticleHilfe für ukrainische Geflüchtete: Große Hilfsbereitschaft im Havelland
Die Landkreisverwaltung bereitet sich derzeit intensiv auf die Unterbringung ukrainischer Geflüchteter vor. Seitens des Landkreises stehen 300 Plätze in den Gemeinschaftsunterkünften in...
View ArticleFalkenhagener Anger: Umgestaltung des Rathausvorplatzes hat begonnen
Die Stadt Falkensee gestaltet im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Zukunft Stadtgrün“ den Falkenhagener Anger als historischen Ortskern und grünen Stadtraum um. Nach der Genehmigung durch die Untere...
View ArticleFahrradwerkstatt in Dallgow-Döberitz arbeitet gespendete Fahrräder auf – für...
Wenn das eigene Fahrrad nicht mehr so richtig fahren, bremsen oder um die Kurve lenken möchte, dann ist guter Rat teuer. Die freiwilligen Helfer von der Fahrradwerkstatt in Dallgow-Döberitz...
View ArticleHoch hinaus: TSV Falkensee lud zur 18. Stadtmeisterschaft im Hochsprung!
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause muss der lokale Sport nun langsam wieder in die Gänge kommen. Der TSV Falkensee sieht das ebenso und lud am 12. März zu seiner 18. Stadtmeisterschaft im Hochsprung...
View ArticleKultur in der Stadthalle: 1. KlavierKonzertWettbewerb mit Orchester in...
Am 13. März war ab 18 Uhr kein Sitzplatz mehr in der Falkenseer Stadthalle frei. Über 800 Besucher hatten kostenfrei die Möglichkeit genutzt, den acht Finalisten beim ersten KlavierKonzertWettbewerb...
View ArticleUpdate: Hilfe für ukrainische Geflüchtete: MAFZ wird zur Notunterkunft...
Aufgrund der stetig steigenden Zahl von Geflüchteten aus der Ukraine richtet der Landkreis derzeit unter Hochdruck eine Notunterkunft im MAFZ in Paaren-Glien ein, die bis Ende dieser Woche bezugsfertig...
View ArticleWein.Kultur.Kulinarik im Hexenhaus: Monet bittet zu Tisch!
Es gibt sicherlich im ganzen Universum keine coolere Location für eine Gastronomie als das über 100 Jahre alte Hexenhaus in Falkensee. Chef Edmond zaubert hier in seiner winzigen Küche die tollsten...
View ArticleFalkensee arbeitet an einem neuen Masterplan Hauptstraßenbau!
Falkensee ist eine schnell wachsende Stadt, inzwischen rollen die Autos von knapp 45.000 Einwohnern über Straßen, die zum Teil fast einhundert Jahre alt sind. Viele der Hauptstraßen befinden sich in...
View ArticleIn der Berger Rinne: In Berge wurde ein zweiter Storchenhorst errichtet!
Zurzeit kehren die Störche aus dem Süden zurück. Mit etwas Glück besetzen sie im Havelland einen der vorbereiteten Horste, um hier den Nachwuchs aufzuziehen. In Berge wurde nun ein neuer Storchenhorst...
View Article„Unser Havelland“: Durch den Wald – 2. Boßel-Turnier mit dem Kronprinz!
Es ist ja gelebte Tradition: Eigenlich gibt es in jedem Monat wenigstens eine Veranstaltung, zu der „Unser Havelland“ die Leser aus der Region einlädt. Corona hat den Veranstaltungskalender zuletzt...
View Article33. Lauf der Sympathie: Über tausend Läufer gingen in Falkensee an den Start!
Der traditionelle „Lauf der Sympathie“, der die Läufer von Falkensee mit Spandau verbindet, ist in der Corona-Zeit etwas ins Stolpern geraten. Nun konnte der 33. Lauf am 20. März endlich wieder unter...
View ArticleBlutspuren: Dr. Mark Benecke zum dritten Mal zu Besuch in Falkensee!
Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie. Er ist der „Fliegenflüsterer“, der sozusagen mit Insekten auf Leichen sprechen kann. Und er ist der einzige öffentlich...
View Article