Quantcast
Channel: Seite 13 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4574

Demnächst Eröffnung des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in der Döberitzer Heide

$
0
0

In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wird am 17. November das neue Natur-Erlebniszentrum eröffnet. Die Bauarbeiten werden im Oktober abgeschlossen. Erste Präparate von Wisent, Wolf, Wildpferd und Rothirsch haben den Ausstellungsraum bezogen.

Biodiversität im Mittelpunkt
Die Ausstellung im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum stellt das Thema Biodiversität in der Döberitzer Heide in den Mittelpunkt. Zurzeit werden die Wände von einem Theatermaler gestaltet. Mit Pinsel und Farbe stellt er auf den Wandflächen verschiedene Lebensraumtypen der Döberitzer Heide dar.

Multimedial wird die Ausstellung die Arbeit der Stiftung in der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide präsentieren. Erwachsene, Jugendliche und Kinder finden hier spannende Informationen zu den 16 Lebensraumtypen der Döberitzer Heide und den heimischen Tier- und Pflanzenarten oder können vorhandenes Wissen vertiefen.

Als Herzstück der Ausstellung steht eine hochauflösende 4 Meter lange und 3 Meter hohe LED-Videowand im Raum, die Fotos und Filme in bestechender UHD-Qualität zeigt. Eine App für das Smartphone ermöglicht den Besucher:innen die Interaktion zu den Inhalten der Ausstellung. Im Gelände versorgt die App Naturinteressierte mit Informationen zum jeweiligen Gebiet, das sie gerade besuchen.

Nur wer die Natur kennt
Mehr Wissen über die ökologischen Zusammenhänge und die Artenvielfalt intensiviert und erweitert das Naturerlebnis vor der eigenen Haustür. Im Sinne von Heinz Sielmanns Credo: „Nur wer die Natur kennt, wird sie schützen“ möchte die Stiftung mit der neuen Ausstellung und weiteren Veranstaltungen im neuen Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide einen Anlaufpunkt und Informationszentrum für Besucher:innen der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide bieten und damit noch mehr Menschen für den Natur- und Artenschutz gewinnen.

Die Stiftung strebt auch eine Erweiterung der 1850 ha großen Kernzone um weitere 36 ha an, damit direkt am Naturerlebniszentrum das Erleben der großen Wildtiere Wisent und Przewalskipferd für die Besucher dauerhaft möglich wird. Michael Beier, Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, erklärt: „Ich sehe das Land Brandenburg und den Landkreis Havelland hier in der Verantwortung, das Naturbewusstsein und das Naturerleben in Brandenburg zu fördern und gleichzeitig die Erfüllung der naturschutzfachlichen Ziele der Europäischen Union zu ermöglichen. Es werden dringend mehr Wisente im NATURA 2000 Gebiet „Döberitzer Heide“ benötigt, so Michael Beier, „Die Offenlandflächen wie Wüste oder Nordheide können nur mit Großherbivoren erhalten und dauerhaft geschützt werden.“

Um- und Ausbau der ehemaligen Kommandantur
Das Gebäude des neuen Natur-Erlebniszentrums am Eingang zu Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wurde ursprünglich für die militärische Nutzung von der Sowjetunion auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz errichtet. Durch seine besondere Kubatur war und ist es ein Blickfang in der Landschaft. Energetisch wurde es umfassend saniert und die Innenräume wurden neu angeordnet. Die in den 1990er Jahren vorgesetzte hölzerne Fassade wurde zu großen Teilen erneuert bzw. erhalten.

Im zweistöckigen Mittelteil stehen Büros für die Mitarbeitenden der Heinz Sielmann Stiftung kurz vor der Fertigstellung. In den einstöckigen Seitenteilen, ehemals als Panzerunterstände genutzt, entstehen ein Großraumbüro, moderne Seminarräume und ein Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, das künftige Herzstück des Naturerlebniszentrums Döberitzer Heide. (Text: Heinz Sielmann Stiftung / Fotos: Tanja Marotzke)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Demnächst Eröffnung des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in der Döberitzer Heide erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4574