Quantcast
Channel: Seite 13 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4574

Kurze Nachrichten aus dem Havelland – August 2023 (wird ständig ergänzt)

$
0
0

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen.

 

Für zwei Tage erneute Wegesperrungen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide (5. August 2023)

Am 07. und 08. August 2023 finden wieder Munitionsräumungsarbeiten in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide statt. Einzelne Wanderwege müssen aus Sicherheitsgründen in dieser Zeit gesperrt werden.

Betroffen sind die nordwestlichen Wegabschnitte zwischen dem Eingang Elstal, der Nordheide und dem Ferbitzer Bruch. Der Wanderweg rund um die Kernzone des Naturschutzgebiets wird an beiden Tagen vom Eingang Elstal aus nicht zu erreichen sein; eine vollständige Umwanderung der Kernzone wird in dieser Zeit nicht möglich sein.

Peter Nitschke, Projektleiter der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, erklärt dazu: „Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatzgelände schlummern teilweise noch beträchtliche Mengen an Munitionsresten im Boden. Für die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeitenden bei anstehenden Pflegearbeiten ist es deshalb unbedingt notwendig, die Fläche vorab auf Munition zu untersuchen.“

Die Heinz Sielmann Stiftung arbeitet hierfür mit Partnerfirmen zusammen, die auf die Kampfmittelräumung spezialisiert sind. Alle Besucher:innen der Döberitzer Heide werden für die Dauer des Einsatzes gebeten, auf andere Routen auszuweichen und den Anordnungen der Kampfmittelräumer:innen unbedingt Folge zu leisten, da die Arbeiten sonst kostenpflichtig unterbrochen werden müssen. Ab dem 09. August werden alle Wege wieder geöffnet sein.

Mehr über Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide erfahren Sie hier https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/erholungsorte/doeberitzer-heide. (Info: Heinz Sielmann Stiftung)

 

Genusszeit „Aus dem Havelland“ Sommeredition (4. August 2023)

Der Tourismusverband Havelland e.V. präsentiert die Genussbox aus dem Havelland als Sommeredition. Damit kann das Havelland nun auch wieder von zu Hause genossen werden. Neun Produkte von regionalen Anbietern aus der Reiseregion Havelland befinden sich in der limitierten Neuauflage der Box. Köstliche Spezialitäten – von Direktsaft über Röstkaffee bis hin zu Heidelbeersenf ist alles dabei. Die erste Genusszeit brachte der Tourismusverband im August 2022 auf den Markt. Entstanden ist die Box in Kooperation mit den Landkreisen Havelland und Potsdam-Mittelmark, den Lokalen Aktionsgruppen Havelland und Fläming-Havel, dem Natur- und Sternenpark Westhavelland, dem Kreisbauernverband Havelland, der Stadt Brandenburg an der Havel und der Stadtverwaltung Potsdam. Die Nachfrage ist groß.

Die limitierte Weihnachtsedition war bereits Anfang Dezember ausverkauft, für den Tourismusverband ein großer Erfolg. „Da die Box so beliebt ist, haben wir uns entschieden, noch eine Sommeredition zu packen.“, erläutert Geschäftsführer Matthias Kühn, „Die Genusszeit eignet sich ideal als Geschenkbox unter Freunden, Kollegen und Firmenpartnern oder auch als schmackhaftes Mitbringsel aus dem Havelland.“ Erhältlich ist die Box für 59,90€ inkl. Versand im Online-Shop unter shop.dein-havelland.de oder zu den Geschäftszeiten telefonisch unter 033237-859030. Eine durch die Weihnachtsbox entstandene Kooperation mit Edeka Dorfmann ermöglicht zudem den Erwerb in den Edeka-Filialen in Nauen und Ketzin/Havel.

Die Reiseregion Havelland schließt sich aus dem Landkreis Havelland, Teilen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel zusammen. Weiterführende Informationen gibt es auch direkt auf der Webseite oder den Social Media Kanälen des Tourismusverbandes, welcher unter www.dein-havelland.de oder @havellandsehnsucht erreichbar sind.

Kontakt:
Tourismusverband Havelland e.V.
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Ribbeck im Havelland
www.dein-havelland.de
Facebook und Instagram: @havellandsehnsucht

(Text/Foto: Tourismusverband Havelland e.V. / Foto: Steven Ritzer)

 

Lückenschluss des Havellandradweges zwischen Paulinenaue und dem Abzweig Marienhof (4. August 2023)

Der Lückenschluss des Havellandradweges zwischen Paulinenaue und dem Abzweig Marienhof rückt in greifbare Nähe. Ab voraussichtlich dem 14. August beginnt der Bau des Radweges, der an der Brandenburger Allee in Paulinenaue am Kreuzungsbereich K 6312/K 6329 starten wird und über Bienenfarm bis zum Abzweig Marienhof führen wird.

Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten durchgeführt, um den Verkehrsfluss bestmöglich aufrechtzuerhalten. Während der Bauphase kann es jedoch zu Geschwindigkeitsreduzierungen und abschnittsweisen Verkehrsraumeinschränkungen auf der Kreisstraße kommen.

Um die Anwohner bestmöglich zu informieren, erhalten diese eine gesonderte Information über die geplanten Bauabschnitte und etwaige Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Der Landkreis Havelland bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Beachtung der Verkehrsbeschilderung und um Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. (LANDKREIS HAVELLAND)

 

Alte Brauerei im Herzen Nauens (1. August 2023)

Am 10. Oktober 2023 wird die alte Brauerei in der Jüdenstraße 6/7 in der historischen Altstadt Nauens zum Denkmal des Monats der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg gekürt. Die Stadt Nauen sucht alte Fotos mit Ansichten der Brauerei.

Die alte Brauerei gehört zu den traditionsreichen Gebäuden der Nauener Altstadt. Vermutlich um 1766 nach dem großen Stadtbrand gebaut, wurde das Brauereigebäude von 1865 bis 1945 von der alteingesessenen Familie Kerkow als Brauerei und Mälzerei genutzt. Die Brauerei Kerkow war die älteste Brauerei Nauens.

Aufgrund des schlechten Zustandes der Gebäude, die seit über 25 Jahren leer standen, fanden sich in den vergangenen Jahren kaum Interessenten für das Ensemble. Erst 2019 erwarb ein Potsdamer Unternehmer das Grundstück und traute sich an das Sanierungsprojekt heran. 2022 wurde mit der Sanierung der Gebäude begonnen. Im gesamten Ensemble werden 39 neue Wohnungen geschaffen.

Die Sanierung des für Nauen einzigartigen Industriedenkmals hatte eine sehr hohe Priorität innerhalb der Altstadtsanierung. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass die alte Brauerei die Auszeichnung „Denkmal des Monats“ durch die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg erhält. Zu dieser Preisverleihung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Das Kulturbüro der Stadt Nauen sucht zu diesem Anlass alte Fotografien, Zeitungsartikel oder sonstige Erzeugnisse über die Kerkowsche Brauerei. In den privaten Fotosammlungen der Nauener oder ehemaligen Stadtbewohner könnten solche „Schätze“ schlummern. Das Kulturbüro freut sich über jeden Fund und ist erreichbar unter Tel. 03321 – 7469 105 oder per E-Mail unter info@richarthof.de. (Quelle: Stadtverwaltung Nauen | Kulturbüro)

 

Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juli 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juni 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Mai 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Februar 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Januar 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Dezember 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im November 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Oktober 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im September 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im August 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juli 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juni 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Mai 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2022.

Titelfoto: Unser Havelland

Der Beitrag Kurze Nachrichten aus dem Havelland – August 2023 (wird ständig ergänzt) erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4574