Quantcast
Channel: Seite 13 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4579

Whisky aus dem Nauener Gewölbe: Der „Spirit of Nauen“ ist da!

$
0
0

André Dueck und Martina Schreiber betreiben zusammen „Das Gewölbe“ in Nauen – ein Tonnengewölbe aus dem Jahr 1760 in der Nauener Altstadt. Hier finden tolle Abende statt, darunter Whisky-, Rum- und Gin-Tastings. Am 25. Februar haben die beiden ihre erste eigene Whisky-Abfüllung vorgestellt – den „Spirit of Nauen“. Etwa 35 Gäste nutzten die Gelegenheit, den Nauener Whisky zu verkosten. Dank der Lagerung in einem sizilianischen Masala-Fass überzeugt der Tropfen mit einer überraschend süßen Note. (ANZEIGE)

Seit drei Jahren wohnen André Dueck und Martina Schreiber in der Nauener Altstadt. Zu ihrer Wohnung gehören ein großer Hof, ein kleines Gehöft, in dem Martina Schreiber sehr dekorative Waschtische herstellt, und ein 120 Quadratmeter großes Kellergewölbe aus dem Jahr 1760. In dem historischen Tonnengewölbe finden regelmäßig Tastings statt.

André Dueck: „Als wir damals nach Nauen gezogen sind, wussten wir nicht, was wir mit dem urigen Tonnengewölbe anfangen sollten. Wir dachten über eine Sauna, ein Tattoostudio oder einen Klangschalenraum nach. Dann haben wir eine überraschende Erbschaft mit alkoholischen Getränken gemacht. Wir wollten vor allem die Whisky-Abfüllungen aus den 70er Jahren verkaufen. Dafür musste ich mich aber mehr mit der Geschichte des Whiskys beschäftigen. Das wurde immer faszinierender für mich. So kamen wir auf die Idee mit den Tastings. Sie sind betreutes Trinken für alle Nauener, die Freude am Entdecken neuer Whisky-Abfüllungen sind. Wir hatten schon so einige Markenbotschaften hier, die uns mehr über ihre Whiskys erzählt haben.“

Mit der Zeit wurde die Beziehung zum Whisky immer enger. André Dueck, der ursprünglich aus Leipzig stammt: „Dann haben wir eines Tages Urlaub im Harz gemacht und hier die Burg Scharfenstein besucht. Da gibt es das Whiskyerlebniszentrum. Hier haben wir auch Bernd Ehbrecht von der Whisky-Destille ‚Nine Springs‘ kennengelernt. Wir haben uns sofort gut verstanden, sein Whisky schmeckte uns und wir überlegten: Warum machen wir nicht etwas zusammen, etwa einen Nauener Whisky? Er hat uns in der Folge verschiedene Samples zugeschickt. Am Ende haben wir uns für einen Whisky entschieden, der sieben Jahren im Fass gereift ist. 6,5 Jahre in einem ehemaligen Bourbon-Faß aus amerikanischer Eiche und ein halbes Jahr in einem Masala-Fass. Der Masala ist ein sizilianischer Likörwein. Er gibt unserem Whisky eine gewisse Süße.“

Dieser spezielle Whisky wurde in viereckige 0,5-Liter-Flaschen abgefüllt und auf den Namen „Spirit of Nauen“ getauft. André Dueck: „Der Whisky hat Faßstärke – so, wie der Teufel ihn schuf. Man kann ihn gern vor dem Trinken mit einigen Tropfen Wasser herunterverdünnen. Er hat über 61 Prozent Alkohol. Auf unseren Etiketten geben wir 59 Prozent an. Der Alkoholgehalt wurde aber noch einmal nachkontrolliert. Da waren leider alle Etiketten schon geschrieben. Die Etiketten hat uns Julia Rossa von Rossa Design aus Nauen gestaltet.“

48 Flaschen gibt es vom „Spirit of Nauen“. Bereits am Launch-Abend im Gewölbe wechselten viele Flaschen den Besitzer. Auch Jörg Thielcke aus Wustermark zückte schnell die verlangten 65 Euro: „Der ‚Spirit of Nauen‘ ist absolut nicht langweilig im Mund. Vom Masala-Fass kommt eine ganz eigene Süße, die sich perfekt um den Alkohol herumlegt. Das ist ‚easy drinking‘ trotz der hohen Prozente.“

André Dueck: „Die 48 Flaschen werden schnell vergriffen sein. Wir denken bereits über die nächste Abfüllung nach. Einmal werden wir noch bei einer deutschen Destille anklopfen, dann wagen wir uns nach Schottland.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Das Gewölbe, Goethestraße 43, 14641 Nauen, Tel.: 0163-8437210, www.das-gewoelbe.com

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 205 (4/2023).

Der Beitrag Whisky aus dem Nauener Gewölbe: Der „Spirit of Nauen“ ist da! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4579