Der Landkreis Havelland und der Kulturkreis Nauen e.V. hatten im August 2020 zum kreativen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen aufgerufen. Im Februar 2021 wurde aufgrund der Corona-Pandemie die Abgabefrist für den laufenden Wettbewerb um ein Jahr verlängert. Als neuer Abgabetermin wurde der 28. Februar 2022 festgelegt.
Es geht um das Thema Zukunft. Es geht um Fragen wie: „Was bewegt euch, wenn ihr an die Zukunft denkt? Wie könnte es in unserer Heimat in 30 Jahren aussehen? Gibt es noch Seen, Felder und Tierherden? Wie sieht euer Zuhause aus? Wie sind Fahrzeuge konstruiert? Welche beruflichen und technischen Möglichkeiten gibt es? Welche Mode herrscht dann? Gibt es noch Schornsteine? Wie sehen Schulen und Lernmöglichkeiten 2050 aus?“
Was fällt euch dazu ein? Ihr könnt in euren Arbeiten zeigen, was euch bewegt. Bastelt, baut, zeichnet, schreibt, fotografiert oder komponiert, jedes künstlerische Mittel kann eingesetzt werden.
Zugelassen werden sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeiten. Eine Fachjury wählt die besten 15 Arbeiten aus, die mit je 150,00 € prämiert werden. Alle wichtigen Informationen zum Kreativwettbewerb sind unter www.wettbewerbe-hvl.de zu finden.
Die feierliche Preisverleihung ist geplant für den 15. Mai 2022 in der Ribbecker Kirche. Dort wird der Schirmherr, Landrat Roger Lewandowski, die Sieger ehren und die Ausstellung der Preisträgerkunstwerke eröffnen.
Kontakt:
Kulturkreis Nauen e.V. Landkreis Havelland
im Richart-Hof Nauen Referat Kultur, Sprt und Tourismus
Jana Geisler Ines Struyk
Tel.: 03321 – 7469105 Tel.: 03385 – 551 1250
(Text: Kulturkreis Nauen e.V. / Foto: Ingo Kuzia – Preisträger 2019)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Kreativwettbewerb „Havelland 2050 – Eine Reise in die Zukunft“ geht in den Endspurt erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).