Seit Juni diesen Jahres bietet das „La Bocca“ im ehrwürdigen Ehlers-Haus in Finkenkrug eine italienische Küche an. Mit auf der Karte steht nun zur Weihnachtszeit auch eine Gänsekeule mit Klößen, Rotkohl und Birnen. Wer möchte, lässt sich vorab ein frisches Entencarpaccio schmecken und rundet den Besuch im „La Bocca“ mit einem köstlichen Mandelparfait ab. (ANZEIGE)
Weihnachtlich speisen, aber auf die italienische Art – geht das denn? Und ob. Die Familie Trabzadah bietet seit über einem halben Jahr eine gute italienische Küche mit sehr viel Abwechslung auf der Karte in Finkenkrug an.
Rashid Trabzadah (59): „Passend zur beginnenden Weihnachtszeit bieten wir im „La Bocca“ bereits als Antipasti ein frisches Entencarpaccio auf Rucola mit Balsamico und Walnuss an. Auch der frische Orangensalat mit Fenchel, roten Zwiebeln und Kapern passt sehr gut zum Thema.“
Als Hauptgericht bietet sich anschließend natürlich die Gänsekeule mit Kartoffelklößen, Rotkohl und Birnen an. Sie wird mit einer deftigen braunen Soße serviert, gern gibt es auch Grünkohl mit zur Gans dazu. Sofern sie nicht gerade ausverkauft ist, kann der Gast auch gern Brust statt Keule bestellen. Oder auf Ente ausweichen.
Was auffällt, ist, dass die Gänsekeule komplett mit Soße bedeckt ist. Das schmeckt sehr gut, sorgt aber dafür, dass die Haut ihre Knusprigkeit verliert. Der italienische Koch verrät: „So bereiten wir die Gans bei uns Zuhause in Italien zu. Wobei man sagen muss, dass das Rezept von Ort zu Ort variiert. Wir würzen unsere Gans in der Küche mit Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Sellerie, Zwiebeln und Karotten – und lassen sie drei Stunden im Ofen in einem Weißweinsud gar ziehen. Wenn die Gans aus dem Ofen kommt, hat sie noch eine knusprige Haut. Möchte der Gast seine Gänsekeule so auf den Teller bekommen, ist das gar kein Problem.“
Zum Abschluss empfiehlt Rashid Trabzadah ein hausgemachtes Mandelparfait mit Mangosauce: „Das hatten wir einmal auf der Tageskarte, danach haben die Gäste immer wieder danach gefragt. Manche kamen nur deswegen. Aus diesem Grund haben wir dieses Dessert jetzt immer auf der Karte.“
Um bei Weihnachtsfeiern für eine richtig tolle Weihnachtsstimmung zu sorgen, wird auch gern der Kamin im „La Bocca“ angezündet. Das knisternde Feuer sorgt für eine gemütliche Wärme: Da schmeckt der Rotwein im Glas gleich noch einmal so gut.
Rashid Trabzadah: „Wer zu Corona-Zeiten nicht so gern ein Restaurant besuchen möchte, kann sich sein Gänseessen auch bei uns an der Tür abholen. Dabei ist es möglich, sein eigenes Geschirr mitzubringen, damit das Essen ganz nachhaltig eingepackt wird. Gern bieten wir für eine Weihnachtsfeier im Büro auch ein komplettes Catering an: Dann bringen wir das Essen warm vorbei.“ (Text/Fotos: CS)
Info: La Bocca, Karl-Marx-Straße 54, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-1214160, www.bocca-falkensee.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 189 (12/2021).
Der Beitrag Gänsebraten im Falkenseer La Bocca: Gänsekeule oder -brust – und danach ein Mandelparfait! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).