Die Idee: Falkenseer Geschäfte, die Coffee-to-Go anbieten, dazu zu bewegen, dass sie auch mitgebrachte Becher füllen. Warum ist uns das wichtig? Wer morgens mit der Bahn fährt, aber nicht nur dort, sieht Menschen, die zur Arbeit fahren und Kaffee im Wegwerfbecher trinken. Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, damit weniger Plastik-Müll produziert wird.
Gerade nur einmal genutzte Kunststoffgegenstände verursachen eine starke Verschmutzung unserer Umwelt und wenn sie sich mal zersetzen, entstehen Micropartikel, die bis in unser Grundwasser gelangen.
Die nachfolgend aufgeführten Geschäfte, Cafés und Bäckereien haben sich bereit erklärt, an unserer Initiative teilzunehmen und zeigen dies dem Kunden durch Anbringung unseres Logos an sichtbarer Stelle ihres Geschäftes:
– Denn’s Biomarkt
– Biofreunde GmbH
– Bäcker Thonke
– Cafe Maiko
– Janny’s Eis Falkensee
In unserer Initiative geht es darum, dass der Kunde in den teilnehmenden Geschäften seinen Kaffee / Heißgetränk in einen mitgebrachten und dafür geeigneten Becher füllen lassen kann. Wir gehen davon aus, dass die meisten Kunden geeignete Gefäße besitzen und wollen durch die Niederschwelligkeit bei der Teilnahme (d.h. die Füllung ist nicht an einen bestimmten Bechertyp gebunden) eine höhere Akzeptanz und Teilnahme an der Mehrwegnutzung erreichen.
Kontakte zu BetterWorldCup, der Mehrwegbecher-Initiative aus Berlin https://betterworldcup.de/berlin/ bestehen bereits, da die Bemühungen um Müllvermeidung nicht auf eine Stadt oder Region beschränkt werden dürfen, wenn sie Erfolg haben sollen. Das Umland hängt mit Berlin nicht zuletzt sehr eng durch die täglichen Berufspendler zusammen und ist somit Teil der Lösung bei der Einsparung von Ressourcen. Wir wollen nun erreichen, dass wir in die „Map“ der teilnehmenden Orte aufgenommen werden. https://betterworldcup.de/die-karte/
Wenn also ein Besucher des schönen Havellandes in Falkensee nach einer Befüllungsmöglichkeit seines Kaffeebechers sucht, so wird sie auf der „Map“ von BetterWorldCup, die in Berlin bisher über 1000 Partner hat, zukünftig zu finden sein. Wir hoffen, dass unsere Initiative zur Nachhaltigkeit so viel Vorbildcharakter hat, dass sich auch weitere Geschäfte in Falkensee und andere Gemeinden im Havelland und darüber hinaus dem anschließen. (Info: Olaf Schwetje, AG Umwelt der Lokalen Agenda21 Falkensee)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Die Umweltgruppe der Lokalen Agenda Falkensee hat die Initiative „Kaffeegenuss im Mehrwegbecher“ in Falkensee gestartet erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.