Quantcast
Channel: Seite 13 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4575

Nauen: Sieben Denkmale öffnen ihre Türen am Tag des offenen Denkmals am 8. September

$
0
0

Sieben Denkmale öffnen am 8. September in der Nauener Kernstadt und in drei Ortsteilen ihre Türen und laden ein, sonst Verschlossenes oder Unbekanntes neu zu entdecken. Die Deutsche Stiftung Denkmalsschutz (DSD), die den Aktionstag bundesweit koordiniert, veröffentlichte bereits das das bundesweite Programm online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Nauen, 30.08.2019/ Rund 8.000 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten sind Teil von Deutschlands größter Kulturveranstaltung – davon allein rund 380 in Brandenburg. Anlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Vielerorts stehen revolutionäre Ideen oder der technische Fortschritt, die ein Denkmal ausmachen, im Fokus. Denn was heute als alt erscheint, war nicht immer alt: „Viele Denkmale, die uns heute selbstverständlich erscheinen, waren zu ihrer Entstehungszeit modern und revolutionär. Ihre Spuren möchten wir gemeinsam am Tag des offenen Denkmals sowohl in der Nauener Kernstadt als auch in den Ortseilen entdecken“, freut sich Bürgermeister Manuel Meger (LWN).

In Nauen und in den Ortsteilen sind folgende Denkmale geöffnet:

Das Funkamt in der Graf-Arco-Straße 154 hat von 10 – 16 Uhr geöffnet. Führungen finden hier nach Bedarf statt. Die Sankt-Jacobi-Kirche auf dem Martin-Luther-Platz im Herzen Nauens hat von 10 – 16 Uhr geöffnet.

Der Richart-Hof in der Gartenstr. 27 hat von 10 – 17 Uhr geöffnet – begleitet von den Nauener Heimatfreunden, die viel Wissenswertes über Nauen vermitteln. Der ackerbürgerliche Vierseitenhof wurde um 1700 erbaut, 2018 nach aufwendiger Sanierung als Kulturstätte wiedereröffnet. An diesem Tag wird auch die Dauerausstellung „Das Leben der Ackerbürger“ eröffnet. Dort ist auch die Ausstellung „Nauen damals & heute II“ zu bewundern. Herr O singt Schlager, Evergreens und bekannte Lieder von 14 – 17 Uhr, dazu gibt’s Kaffee und Kuchen, Bockwurst & Co. Übrigens: Am Mittwoch, 11. September um 14 Uhr wird der Richart-Hof mit der Plakette „Denkmal des Monats“ ausgezeichnet.

Das Wohnhaus in der Goethestraße 35 hat von 10 – 16 Uhr geöffnet. Der Dreiseitenhof in der historischen Altstadt wurde um 1700 erbaut, Eigentümerin ist Martina Dube. Hier findet auch der Verkauf von „schönen Dingen aus der Vergangenheit“ statt, und ab hier startet um 11 Uhr der Stadtrundgang mit dem Nauener Nachtwächter.

Das Wohnhaus in der Holzmarktstraße 6 hat geöffnet von 10 – 16 Uhr, durch die Ausstellung „Fotografie, Malerei und Patchworkarbeiten von Nauen“ führt Wolfgang Döpke und Anja Steingraf. Der Vierseitenhof im Altstadtkern wurde um 1700 erbaut, Eigentümer ist Gabriel Dube.

Das Gutshaus Lietzow in der Hamburger Chaussee 22 im Ortsteil Lietzow hat von 11 – 15 Uhr geöffnet. Die Besucher erfahren Wissenswertes über das Bauvorhaben und die Geschichte des Hauses, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Laut Bauleitung können hier demnächst Räumlichkeiten für rauschende Feste gemietet werden – das alles bei originalgetreuer Ausstattung. Michael Schob ist der heutige Eigentümer. Und schließlich Schloss Ribbeck, Theodor-Fontane-Straße 10. Das wohl bekannteste Denkmal im Havelland mit Theodor-Fontane-Museum und Gastronomie hat von 10 – 17 Uhr geöffnet.

In dem aktuellen Programm zum Tag des offenen Denkmals lassen sich Denkmale nach Regionen, Gattungen oder auch nach barrierefreien Zugängen suchen und filtern. Besonders praktisch ist der Merkzettel, mit dem sich Besucher ihre individuelle Denkmalroute für den Tag des offenen Denkmals zusammenstellen und auch ausdrucken können. Für alle, die unterwegs lieber zum Smartphone greifen, empfiehlt sich die kostenlose App. Ab Ende August ist die App für iOS- und Android-Nutzer verfügbar. (Text/Fotos: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Nauen: Sieben Denkmale öffnen ihre Türen am Tag des offenen Denkmals am 8. September erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4575