Der Erlebnisanbieter und Obstanbauer Karls hat seine diesjährige Erdbeerernte offiziell gestartet und gleichzeitig erste Verkaufsstände in Berlin und Brandenburg eröffnet. An rund 80 Ständen, etwa in Berlins Stadtteilen Mitte, Moabit, Spandau, Prenzlauer Berg oder Tiergarten sowie in Karls Erlebnis-Dorf Elstal, können Liebhaber der saftigen Vitaminspender erste Schälchen ergattern und sich die frühe Erdbeersorte „Flair“ schmecken lassen.
Der Verkauf der frischen Erdbeeren wird 2019 voraussichtlich bis Ende Juni erfolgen. Welcher der mehr als 150 Erdbeerverkaufsstände in Berlin, Brandenburg und Potsdam in der Nähe liegt und bereits geöffnet hat, kann ab diesem Jahr in einem so genannten Erdbeerfinder unter www.karls.de/erdbeerfinder in Erfahrung gebracht werden.
Nachhaltig und lecker: Karls Erdbeer-Rezeptur
Auf 410 Hektar Land rund um Rostock sollen 2019 bis zu 8.000 Tonnen Erdbeeren geerntet werden. Um den eigenen hohen Qualitätsansprüchen in Bezug auf Frische, Haltbarkeit und Optik gerecht zu werden, wird bei der Ernte großer Wert auf einen behutsamen Umgang mit den sensiblen Früchten gelegt. Zudem behalten alle Erdbeeren nach dem Pflücken einen mindestens einen Zentimeter langen Stil und werden jeden Tag frisch von der Ostsee an die Verkaufsstände in Berlin und Brandenburg transportiert.
Einen besonderen Schwerpunkt legt Karls in diesem Jahr auf die ökologische Transformation. So wurden die Verfahren des Erdbeeranbaus grundlegend geändert und unter anderem acht Meter breite Blühstreifen seitlich der Erdbeerfelder angepflanzt (insgesamt 30 Hektar). Dies dient der Ansiedlung von natürlichen Nützlingen, die den Einsatz konventioneller Pestizide reduzieren und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern sollen. Auch beim täglichen Transport der frischen Erdbeeren von den Feldern zu seinen Kunden geht Karls neue Wege: In Kürze wird ein elektrisch betriebener Street-Scooter zur Belieferung regionaler Erdbeerverkaufsstände eingesetzt.
Vitaminreich, gesund und schmackhaft: Die Erdbeere
Rund 3,5 Kilogramm Erdbeeren verzehrt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Damit ist die süße und schmackhafte Sommerfrucht eine der beliebtesten Obstsorten überhaupt – und das zurecht: Mit zahlreichen Vitaminen, unter anderem B1, B2, E und K sowie Beta-Carotin und Folsäure, gelten die roten Früchte seit jeher als besonders gesund und förderlich bei Entzündungen des Muskel- oder Gelenkapparates sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. (Fotos/Text: Karls)
Weitere Informationen: www.karls.de
Bild 1: Karls erste frische Erdbeeren im Jahr 2019 (Karls Erdbeer-Hof)
Bild 2: Karls-Inhaber Robert Dahl (li.) und Betriebsleiter Wolfgang Loll pflücken erste Erdbeeren (Karls Erdbeer-Hof)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Wieder frische Früchte vom Feld: Karls eröffnet Erdbeersaison in Berlin erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.